7. Ausgabe der Messe „Salon des Côtes de l’Orbe”

Die Messe „Salon des Côtes de l’Orbe” öffnet Ihnen ihre Türen, damit Sie die Weingüter der Appellation entdecken können. Lassen Sie sich von den Winzermeistern begeistern, die Ihnen ihr Know-how und ihre charakteristischen Rebsorten wie Gamay und viele andere mehr näherbringen.

7. Ausgabe der Weinmesse „Salon des Vins des Côtes de l’Orbe“: ein einzigartiges Eintauchen in die Terroirs der Côtes de l’Orbe und Schaffhausen!

Die Weinmesse der Côtes de l’Orbe findet am 14. und 15. November 2025 in Daillens im Gros-de-Vaud zum 7. Mal statt. Diese unverzichtbare Veranstaltung bietet Wein- und Terroirliebhabern ein einzigartiges und geselliges Erlebnis, bei dem die regionale Exzellenz und die Entdeckung der Weine vom Fuße des Jura im Mittelpunkt stehen. Die Winzerinnen und Winzer der Côtes de l'Orbe empfangen Sie in der Salle Jean Villard-Gilles in Daillens, wo Sie eine große Auswahl an Qualitätsweinen entdecken können, die sich durch ein einzigartiges Terroir und eine jahrhundertealte Weinbautradition auszeichnen. Auch in diesem Jahr steht die Vielfalt unserer Region im Mittelpunkt der Veranstaltung, mit mehreren Höhepunkten: einer Gastregion, einem Markt mit regionalen Produkten und einer Etappe des berühmten Wettbewerbs «Verre d'Or».

Aussergewöhnliche Weine und ein Ausflug über den Rhein

Neunzehn Winzerinnen und Winzer der Appellation Côtes de l'Orbe werden anwesend sein, um ihre Weine vorzustellen, die aus einem Weinberg stammen, der sich über etwa 180 Hektar erstreckt und sich auf 22 Gemeinden zwischen Yverdon-les-Bains und Éclépens verteilt. Neben diesen lokalen Produzenten werden zwei Gastkellereien aus dem Kanton Schaffhausen, die insbesondere für ihre emblematische Rebsorte „Blauburgunder” bekannt sind, die auf kalkhaltigen Böden in einem gemäßigten Klima angebaut wird, einen einmaligen Zwischenstopp bei der Veranstaltung einlegen.

Regionalmarkt

Parallel zu den Weinständen wird ein Regionalmarkt eine Auswahl lokaler Handwerker zusammenbringen. Dort finden Sie Craft-Biere, Wurstwaren, Käse, handwerklich hergestellte Konserven, Macarons, Schokolade und viele andere Produkte, die den gastronomischen Reichtum unserer Region widerspiegeln.

Wettbewerb und Unterhaltung Am Samstagvormittag

haben die Besucher die Möglichkeit, sich bei der Auswahl des „Verre d'Or”, einem Waadtländer Wettbewerb, bei dem sechs Weine aus regionalen Rebsorten verkostet und bewertet werden, an einer Blindverkostung zu versuchen. Darüber hinaus bietet ein exklusiver Wettbewerb, der vom Chocolatier „Onde de Choc” veranstaltet wird, einem glücklichen Besucher die Möglichkeit, eine speziell für die Messe kreierte Schokoladen-Torte zum Thema Wein und Weinbau im Wert von über 800 CHF zu gewinnen.

Gastronomie und Ambiente

Eine Bar und ein Imbissbereich runden dieses festliche und kulinarische Erlebnis ab und machen diese Messe zu einem echten Treffpunkt für Wein- und Terroir-Liebhaber.

Öffnungszeiten: Freitag, 14. November 2025, von 15 bis 21 Uhr

Samstag, 15. November 2025, von 10 bis 20 Uhr

Eintrittspreis: 1 Tag: 15.- pro Person, inklusive einem Verkostungsglas.

2 Tage: 20.- pro Person, inklusive einem Verkostungsglas

Schweiz. Natürlich.