Am Puls der Ernte begeistert über 600 Gäste

Die Veranstaltung hat auch bei ihrer fünften Ausgabe Hunderte begeistert: «Am Puls der Ernte» brachte Weinfreunde in die Rebberge und zeigte, wie lebendig und nachhaltig Schweizer Weinbau ist.
© Swiss Wine Promotion
Tuesday, 30. Sep 2025Weintourismus

Wer schon immer wissen wollte, wie sich die Weinlese anfühlt, hatte im September die Gelegenheit dazu: Bei der fünften Ausgabe von «Am Puls der Ernte» öffneten 42 Weingüter in der ganzen Schweiz ihre Tore und liessen Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber selbst mitanpacken. Über 600 Teilnehmende nutzten die Chance, den Höhepunkt des Winzerjahres hautnah mitzuerleben – vom Pflücken der Trauben bis zur Degustation des fertigen Weins.

Mitten im Rebberg dabei

Trauben schneiden, die Hände klebrig vom süssen Saft, die Sonne im Gesicht – viele Gäste haben zum ersten Mal erlebt, was es heisst, bei der Weinlese dabei zu sein. Danach ging es weiter in den Keller: Traubensaft und Most probieren, den Gärprozess verstehen und im Anschluss bei einem gemeinsamen Essen die lokalen Weine verkosten.

Am Puls der Ernte 2025

Für viele war das der schönste Teil des Tages: der direkte Austausch mit den Winzerinnen und Winzern in geselliger Runde.

„Bei Am Puls der Ernte können die Teilnehmenden die Schönheit und die Herausforderungen unserer Arbeit erleben – gerade bei den steilen Parzellen im Lavaux“, erzählt Winzer Luc Dubouloz vom Weingut Clos des Abbayes.

Nachhaltigkeit zum Anfassen

Ein besonderes Highlight war der offene Dialog über Nachhaltigkeit im Schweizer Weinbau. Viele Besucherinnen und Besucher wollten wissen, wie Biodiversität gefördert wird, welche Chancen und Herausforderungen der biologische Anbau mit sich bringt und welche innovativen Ideen es im Weinberg gibt.

Ein Teilnehmer berichtet: „Ich konnte mit dem Winzer über die Herausforderungen des Bio-Anbaus sprechen – das war sehr lehrreich und überzeugend.“

Die Fakten zeigen, wie konsequent die Branche unterwegs ist: 20 % der Schweizer Rebfläche werden bereits nach Bio-Standards bewirtschaftet, rund 90 % erfüllen den ökologischen Leistungsnachweis (ÖLN). Damit gehört die Schweiz in Europa zu den Vorreitern in Sachen nachhaltiger Weinbau.

Am Puls der Ernte 2025

Ein Erlebnis mit Zukunft

«Am Puls der Ernte» ist ein Erlebnis, das verbindet. Die Teilnehmenden nehmen nicht nur schöne Erinnerungen mit, sondern auch neues Wissen über Wein, Natur und Nachhaltigkeit.

Swiss Wine wird auch in Zukunft Events organisieren, die nicht nur die Entdeckung von Schweizer Weinen fördern, sondern auch den direkten Kontakt zwischen Winzerinnen und Weinfreunden intensivieren.

Schweiz. Natürlich.