An der Weltausstellung Expo 2025 in Osaka, Japan (13. April bis 13. Oktober), wird Schweizer Wein im Schweizer Pavillon einem internationalen Publikum präsentiert. Die Präsenz von Swiss Wine an diesem globalen Event unterstreicht die Bedeutung des Schweizer Weinbaus als Teil der nationalen Identität und Genusskultur.
Als offizieller Partner von Präsenz Schweiz leistet Swiss Wine einen wichtigen Beitrag dazu, die Vielfalt und Qualität des heimischen Weinbaus im internationalen Kontext sichtbar zu machen. Die Expo bietet eine einmalige Plattform, um Themen wie Innovation, Nachhaltigkeit und kulturelle Verbundenheit ins Zentrum zu rücken – alles Aspekte, die den Schweizer Weinbau prägen.
Ein besonderer Programmpunkt war eine Veranstaltung im Schweizer Konsulat in Osaka, bei der die Zukunft der Landwirtschaft im Fokus stand. Dabei wurden nachhaltige Anbau- und Produktionsmethoden thematisiert, die zunehmend an Bedeutung gewinnen – auch im Weinbau.
Um den Schweizer Nationalfeiertag zu zelebrieren, fand im Pavillon eine festliche Feier statt. Im Beisein von Bundesrat Ignazio Cassis wurde die Ausstellung «My Name is Heidi» eröffnet – eine Initiative im Rahmen von #VitalitySwiss. Die Präsentation verstand sich als Hommage an Schweizer Werte und Traditionen und bot den idealen Rahmen, um mit einem Glas Schweizer Wein anzustossen.
Die Teilnahme von Swiss Wine an der Expo 2025 markiert den Beginn einer spannenden Reise. In den kommenden Monaten werden weitere Erlebnisse, Begegnungen und Geschmackserlebnisse folgen – mit dem Ziel, den Schweizer Wein weiterhin erfolgreich auf der Weltbühne zu präsentieren.
Cave de La Côte
Domaine Bovy
Domaine Henri Cruchon
Domaine La Colombe
Domaine Jean-René Germanier SA
Domaine du Daley
Domaine Blaise Duboux
vinigma gmbh
Pinget Vins SA
Aktuelle Mitteilungen zu den Schweizer Weinen und exklusive Reportagen.
Um unsere Website zu besuchen, müssen Sie das gesetzliche Mindestalter zum Konsum von Alkohol in Ihrem Wohnsitzland haben.