Schweizer Weine bieten eine Vielfalt, die perfekt zu sommerlichen Grillklassikern passt. Entdecken Sie sieben saisonale Kombinationen aus Fleisch, Fisch und Gemüse – mit Rebsorten aus allen sechs Schweizer Weinregionen.
Chasselas aus der Waadt
Der traditionsreiche Chasselas bringt Frische und Mineralität – ideal zur rauchigen Wurst und dem würzigen Senf.
Heida aus dem Wallis
Frische Säure und mineralische Tiefe machen den Heida zum idealen Partner für den fetten Fisch mit Zitrusnote.
Pinot Noir aus der Deutschschweiz
Seine roten Beeren und feinen Tannine begleiten das saftige Fleisch, ohne die Kräuteraromen zu überdecken.
Amigne aus dem Wallis
Mit floralen Noten und milder Frucht unterstützt die Amigne das Spiel von salzig und süss bei Halloumi oder Feta.
Räuschling aus der Deutschschweiz
Spritzig, kräutrig, leicht – der Räuschling hebt die Röstaromen des Gemüses perfekt hervor.
Merlot aus dem Tessin
Mit dunkler Frucht und samtiger Struktur passt Merlot ideal zu aromatischem Lamm.
Rosé aus dem Drei-Seen-Land
Fruchtig, frisch, leicht würzig – ein Schweizer Rosé, etwa ein Oeil de Perdrix aus Neuenburg, bringt Balance zu Paprika und Grillnoten.
Grillieren bringt intensive Röstaromen, kräftige Gewürze und eine Vielfalt an Texturen auf den Teller. Damit der Wein nicht untergeht oder dominiert, lohnt es sich, ein paar Grundregeln zu beachten:
Durch die Hitze des Grills entstehen markante Röstaromen. Diese harmonieren gut mit Weinen, die ebenfalls Struktur und Ausdruck haben – etwa ein gereifter Pinot Noir, ein Merlot oder ein Weisswein mit Ausbau im Holz.
Nicht nur das Fleisch oder Gemüse, sondern auch die Marinade spielt eine Rolle. Eine süssliche Barbecuesauce verlangt nach einem fruchtbetonten, milden Rotwein. Zitrusmarinaden oder Kräuterbutter harmonieren hingegen gut mit frischen, säurebetonten Weissweinen.
Lachs, Forelle oder Poulet reagieren empfindlich auf zu kräftige Weine. Hier sind elegante, leicht gekühlte Weissweine oder auch Rosés ideale Partner. Auch ein nicht zu schwerer Pinot Noir kann gut passen.
Gegrilltes Gemüse, Käse oder Tofu profitieren von aromatischen, mittelgewichtigen Weissweinen – etwa aus Rebsorten wie Räuschling, Completer oder Amigne. Auch ein leichter Rotwein, leicht gekühlt serviert, kann gut funktionieren.
* Dieses Bild wurde mit Midjourney/KI erstellt.
Aktuelle Mitteilungen zu den Schweizer Weinen und exklusive Reportagen.
Um unsere Website zu besuchen, müssen Sie das gesetzliche Mindestalter zum Konsum von Alkohol in Ihrem Wohnsitzland haben.